- Gitterebene
- fплоскость кристаллической решётки
Das Deutsch-Russische Wörterbuch der Kunststoff und Kautschuk, Chemiefasern, Farben und Lacke. 2015.
Das Deutsch-Russische Wörterbuch der Kunststoff und Kautschuk, Chemiefasern, Farben und Lacke. 2015.
Gitterebene — Gitterebene, Kristallographie: Netzebene … Universal-Lexikon
Gitterebene — Als Gitter oder Netzebene bezeichnet man in der Kristallographie eine Ebene, die durch Punkte des Kristallgitters aufgespannt wird. Ihre Lage im Raum wird durch die Millerschen Indizes (hkl) beschrieben. Beschreibung Ein Kristallgitter lässt sich … Deutsch Wikipedia
Kristallebene — Auswahl millerscher Indizes in einem Würfel (Koordinatenurspung an der Ecke vorn links unten; x nach rechts, z nach oben, y Achse in die Bildebene) Millersche Indizes dienen in der Kristallographie der eindeutigen Bezeichnung von Ebenen und… … Deutsch Wikipedia
Miller'scher Index — Auswahl millerscher Indizes in einem Würfel (Koordinatenurspung an der Ecke vorn links unten; x nach rechts, z nach oben, y Achse in die Bildebene) Millersche Indizes dienen in der Kristallographie der eindeutigen Bezeichnung von Ebenen und… … Deutsch Wikipedia
Miller-Indizes — Auswahl millerscher Indizes in einem Würfel (Koordinatenurspung an der Ecke vorn links unten; x nach rechts, z nach oben, y Achse in die Bildebene) Millersche Indizes dienen in der Kristallographie der eindeutigen Bezeichnung von Ebenen und… … Deutsch Wikipedia
Miller Index — Auswahl millerscher Indizes in einem Würfel (Koordinatenurspung an der Ecke vorn links unten; x nach rechts, z nach oben, y Achse in die Bildebene) Millersche Indizes dienen in der Kristallographie der eindeutigen Bezeichnung von Ebenen und… … Deutsch Wikipedia
Millersche Indizes — Auswahl millerscher Indizes in einem Würfel Millersche Indizes dienen in der Kristallographie der eindeutigen Bezeichnung von Kristallflächen bzw. Ebenen im Kristallgitter. Die Schreibweise (hkl) wurde im Jahr 1839 von William Hallowes Miller… … Deutsch Wikipedia
Millerscher Index — Auswahl millerscher Indizes in einem Würfel (Koordinatenurspung an der Ecke vorn links unten; x nach rechts, z nach oben, y Achse in die Bildebene) Millersche Indizes dienen in der Kristallographie der eindeutigen Bezeichnung von Ebenen und… … Deutsch Wikipedia
Bragg-Bedingung — Die Bragg Gleichung, auch Bragg Bedingung genannt, wurde 1912 von William Lawrence Bragg entwickelt. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Physikalischer Hintergrund 3 Herleitung 4 Durchführung des Versuchs 5 Bedeu … Deutsch Wikipedia
Bragg-Reflexion — Die Bragg Gleichung, auch Bragg Bedingung genannt, wurde 1912 von William Lawrence Bragg entwickelt. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Physikalischer Hintergrund 3 Herleitung 4 Durchführung des Versuchs 5 Bedeu … Deutsch Wikipedia
Braggreflexion — Die Bragg Gleichung, auch Bragg Bedingung genannt, wurde 1912 von William Lawrence Bragg entwickelt. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Physikalischer Hintergrund 3 Herleitung 4 Durchführung des Versuchs 5 Bedeu … Deutsch Wikipedia